Mir ist durchaus bewusst, dass im Kultusministerium dieses Thema bekannt ist; allerdings dauert die Umsetzung viel zu lange! Deshalb hier kurz und knapp:
Kinder, die an einer offenen Ganztags-Grundschule in Niedersachsen angemeldet sind, müssen an diesen Tagen die volle Zeit in der Schule bleiben. Ein früheres abholen ist durch die Schulpflicht nicht möglich.
Für die Familien in unserem Land bedeutet das einen erheblichen Einschnitt in die Nachmittagszeit, was bedeutet, dass für Sport, Musik, Freunde oder einfaches freies Spielen häufig keine Zeit mehr bleibt. Zudem müssen Kinder oft länger fremdbetreut werden als nötig.
Über eine echte Vereinbarkeit von Familie und Beruf brauchen wir mit der jetzigen Regelung gar nicht sprechen. Ermöglichen Sie den Schulen durch einen entsprechenden kurzfristigen Erlass die Möglichkeit, eine weitere Abholzeit einzuführen.
Dadurch helfen Sie nicht nur Kindern und Familien, nein, Sie schaffen auch einen deutlich besseren Betreuungsschlüssel, was die Qualität der Arbeit mit unseren Kindern noch steigern würde.
Das Anliegen hat innerhalb der sechswöchigen Mitzeichnungsfrist nicht die nach der
Geschäftsordnung des Landtages vorgesehene Mindestzahl von 5.000 Mitzeichnungen erreicht. Daher findet zu dieser Petition keine öffentliche Anhörung statt.
Die weitere parlamentarische Beratung des Anliegens erfolgt im Petitionsausschuss in öffentlicher Sitzung, die anschließende Beschlussfassung durch den Niedersächsischen Landtag in öffentlicher Sitzung.