Wir, der Leitungsverband Niedersächsischer Grundschulen e.V. (LNGS), fordern die Umsetzung des Menschenrechts Inklusion für alle Schülerinnen Klassenassistenz an allen niedersächsischen Grundschulen JETZT
Unsere Forderung:
Das Land Niedersachsen muss seiner Aufgabe gerecht werden, Bildung und Inklusion für alle Kinder zu ermöglichen. Kultusministerium, Sozialministerium, Schule und Jugendamt müssen sich als Verantwortungsgemeinschaft zum Wohle der Kinder an den niedersächsischen, inklusiven Grundschulen begreifen.
Um dies zu gewährleisten, halten wir Klassenassistenzen für alle niedersächsischen Grundschulklassen für dringend notwendig!
Ausgangssituation:
Das Menschenrecht Inklusion bedeutet die gesellschaftliche und bildungspolitische Teilhabe ALLER Schülerinnen am schulischen Alltag. Alle niedersächsischen Grundschulen sind inklusiv. Die Grundschule ist außerdem die einzige Schulform, an der tatsächlich alle Kinder gemeinsam aufgenommen und beschult werden. Aber die Bedingungen für gelingende Inklusion aller Schülerinnen sind bei weitem nicht ausreichend.
Verschiedene Pilotprojekte in ganz Niedersachen zur Klassenassistenz zeigen deren Wirksamkeit. Exemplarisch genannt sei das Pilotprojekt „Klassenassistenz" an der Grundschule am Lerchenberg Wesendorf. Dieses wird wissenschaftlich begleitet. Eine Zwischenauswertung beweist die Wirksamkeit von Klassenassistenz hinsichtlich der Prävention von Störungen des Unterrichtsalltags. Ein lemförderliches Miteinander von Kindern wird unterstützt und gefördert. Präventiv werden individuelle und kollektive Hürden von Kindern zur Teilhabe an Unterricht und Schulleben abgebaut. Somit sind Klassenassistenzen eine wichtige Gelingensbedingung zur Umsetzung von Inklusion in der Grundschule.
Wege zur Umsetzung:
Wir fordern den niedersächsischen Landtag auf, seiner Aufgabe der Inklusion gerecht zu werden. Hierzu fordern wir eine Gesetzgebung und finanzielle Ausstattung aller Grundschulklassen in Niedersachsen mit vollumfänglicher, systemischer Klassenassistenz!
Was meinen wir? Klassenassistenz (systemisch):
Unter einer systemischen Klassenassistenz verstehen wir eine fest in Schule angestellte, qualifizierte Person, die den ganzen Schulalltag einer festen Bezugsklasse unterstützt. Sie unterliegt der Weisungsbefugnis der Schulleitung und ist an der Schule im Landesdienst fest angestellt. Gemeinsam mit Klassenlehrerinnen und Fachlehrerinnen, Schulleitung und Schulsozialarbeit arbeiten die Klassenassistenzen im multiprofessionellen Team zusammen.