Sehr geehrte Damen und Herren des Petitionsausschusses,
hiermit reiche ich eine Petition mit dem Anliegen ein, im Land Niedersachsen eine unabhängige Monitoringstelle zur Umsetzung des Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) einzurichten, die die Umsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderungen systematisch überwacht, Verstöße dokumentiert und Empfehlungen zur Verbesserung der Teilhabe ausspricht.
Forderung:
Ich bitte den Niedersächsischen Landtag, auf Landesebene eine gesetzlich verankerte Monitoringstelle zu schaffen, die insbesondere folgende Aufgaben übernimmt:
Begründung:
Obwohl das SGB IX umfassende Rechte vorsieht, werden diese auch in Niedersachsen häufig nicht konsequent umgesetzt. Defizite betreffen besonders:
Eine unabhängige Monitoringstelle kann diese Lücken systematisch erfassen, öffentlich machen und somit zur tatsächlichen Umsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderungen beitragen.
Hinweis:
Ich weise darauf hin, dass ich diese Petition heute auch an den Deutschen Bundestag eingereicht habe (Eingang am 5. August 2025).
Mit meiner Eingabe an den Niedersächsischen Landtag bitte ich um Unterstützung auf Landesebene, insbesondere mit Blick auf eine mögliche Bundesratsinitiative zur bundesweiten Verankerung einer Monitoringstelle im SGB IX. Niedersachsen könnte hier eine Vorreiterrolle übernehmen.